Wie sicher sind Implantate?
Ernsthafte Risiken sind nicht bekannt. Wie bei allen Implantatbehandlungen, so kann es auch bei künstlichen Zahnwurzeln zu Wundheilungsstörungen kommen. Bei Rauchern ist die Erfolgsquote deutlich verringert.
Bei Diabetes, Leukämie, Herzerkrankungen, schweren Störungen des Immunsystems oder der Einnahme unverträglicher Medikamente kann eine Implantation problematisch sein. In diesen Fällen sollte zuvor der Hausarzt gefragt werden.
Der Langzeiterfolg ist in erster Linie abhängig von der guten Zahnpflege des Patienten (eine korrekte Durchführung vorausgesetzt). Außerdem darf es zu keiner Entzündung der Mundschleimhaut oder des Implantatbetts kommen. Deshalb ist eine kontinuierliche Individualprophylaxe wichtig.

„Lächeln. Ein Leben lang!“
Dr. med. dent. Jochen Schmidt
Master of Science in Oral Implantology and Surgery, Curriculum Implantologie DGZI, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie nach BDIZ, Gründer und Besitzer von Carree Dental