Implantat Köln
  • Implantate
    • Das Material
    • Voraussetzungen
    • Sofort-Implantate
    • Behandlungsablauf
    • Risiken
    • Haltbarkeit
    • Pflege
    • Alternativen
  • All-on-4
  • Minimalinvasive Implantate
  • Implantologie
    • Dr. Jochen H. Schmidt MSc
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Wann ist eine Brücke sinnvoller?

Eine Brücke ist besonders vorteilhaft, wenn auch beide Nachbarzähne angegriffen sind. Denn in diesem Fall werden sie ohne zusätzliche Kosten optisch mitversorgt. Um Zahnlücken zu schließen, hat sich die festsitzende Brücke millionenfach bewährt.

Sie besteht in der Regel aus Metall, das mit zahnfarbener Keramik verblendet wird. Kleinere Ausführungen werden häufig ganz aus Hochleistungskeramiken hergestellt, die auch hohen Kaukräften im Bereich der Seitenzähne standhalten.

Neben einem Brückenglied, das die Lücke überspannt, sind zwei Ankerkronen notwendig, die auf die Zähne links und rechts der Lücke gesetzt werden. Zuvor müssen die Zähne allerdings wie bei einer normalen Krone abgeschliffen werden.

Dank stabiler Metall- und Keramikgerüste können auch mehrere fehlende Zähne überbrückt werden. Brücken der neuen Generation bestehen aus Biokeramik und können ebenfalls computerassistiert gefräst werden.

Oft werden beide Varianten, Brücke und Implantat, kombiniert, so dass auf nur sechs oder acht künstliche Zahnwurzeln ganze Reihen von bis zu vierzehn Zähnen gesetzt werden können.

„Nichts gegen den Mut zur Lücke – außer bei Ihren Zähnen!“

Dr. med. dent. Jochen Schmidt

Master of Science in Oral Implantology and Surgery, Curriculum Implantologie DGZI, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie nach BDIZ, Gründer und Besitzer von Carree Dental

Leistungen

  • Implantate
  • All-on-4
  • Minimalinvasive Implantate
  • Implantologie
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum

Schnellkontakt

0 22 1 / 98 427 00 info@carree-dental.de

Sprechstunden

Mo - Fr
7:00 – 20:00 Uhr

und nach Vereinbarung
Privat und alle Kassen

Termin anfragen

3 + 5 = ?

© Copyright 2017 Carree Dental MVZ GmbH
Nach oben scrollen